Die Turnjugend kürt bei den Jungs und Mädchen beim Gaufinale die Meister in den Mannschaftswettkämpfen in Nagold

Ein spannendes Gaufinale lieferten sich 52 Mannschaften beim abschließenden Rückrundenwettkampf am vergangenen Samstag in Nagold.

Nagold/Nordschwarzwald. Die Turnjugend des Turngaus Nordschwarzwald kam am vergangenen Samstag in der Bächlenhalle in Nagold zum Mannschaftsfinale im Gerätturnen zusammen. Insgesamt waren 52 Mannschaften aus dem gesamten Turngau, der den Landkreis Calw und Teile des Enzkreises (Altkreis Calw) umfasst, mit knapp 300 Turnerinnen und Turnern am Start. In den Altersklassen ab 7 Jahren bis zur offenen Klasse der über 12-jährigen wurde an den Geräten in der olympischen Reihenfolge geturnt.

Nach der Hinrunde am 22.06.2024  in der Walter-Lindner-Sporthalle in Calw (Ausrichter TSV Calw und TV Altburg) ging es nun in Nagold ans Eingemachte: um den Einzug in das Bezirksfinale. Die ersten drei Mannschaften der jeweiligen Altersklasse qualifizierten sich für das Bezirksfinale. Dieses findet am 19. und 20. Oktober in Neustetten (Landkreis Tübingen). Von dort aus kann es für die erfolgreichsten Mannschaften zum Landesfinale am 16. und 17. November in Süßen (Landkreis Göppingen) weitergehen.

Ulrike Weißert, Wettkampfverantwortliche des Turngaus, begrüßte die Turnerinnen und Turner sowie zahlreiche Zuschauer, die den Turnnachwuchs anfeuerten und unterstützten. Zu Beginn gedachten die Teilnehmer und Zuschauer in einer Schweigeminute dem vor wenigen Tagen verstorbenen Turngau-Ehrenvorsitzenden Arnold Tölg. Der aktuelle Turngauvorsitzende Andreas Hölzlberger würdigte seine Verdienste um den Turnsport in der Region.

Ausrichter des Wettkampfs war die Turnabteilung des VFL Nagold unter Federführung von Nadine Klumpp. So fanden die Teilnehmer perfekten Wettkampfbedingungen vor. Dank des Bewirtungsteams war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Bei der Siegerehrung wirkte die Kampfrichterwartin Christina Hennig und Turngauvorsitzender Andreas Hölzlberger mit. Hölzlberger zeigte sich beeindruckt von den turnerischen Leistungen und dankte der Turnabteilung des VFL Nagold für die perfekten Ausrichtung des Wettkampfs. Uwe Jocubeit, zeichnete für die Ergebnisauswertung und EDV sowie für die Kampfrichter auf männlicher Seite verantwortlich.

Die Siegerlisten mit allen platzierten liegen bei und sind auf der Homepage des Turngaus unter www.turngau-nordschwarzwald.de unter „Downloads“ verfügbar. Die ersten drei Mannschaften sind jeweils für das Bezirksfinale qualifiziert.

Folgende Mannschaften haben sich für die Wettkämpfe im Bezirksfinale qualifiziert:


Wettbewerb männlich:

AK 7-9

1. ​KTV Straubenhardt II

2. KTV Straubenhardt I

3. TSV Haiterbach

 

AK 10-11

1. KTV Straubenhardt

2. TSV Haiterbach

3. TV Altburg

 

AK 12-13

1. ​TSV Haiterbach

 

AK ab 12 - offene Klasse

1. TSV Altensteig

2. TV Altburg

 

 

Wettbewerb männlich:

 

AK 7-9

1. TV Altburg I

2. TV Feldrennach I

3. TSV Calw

 

AK 10-11

1. TV Feldrennach I

2. TSV Calw II

3. TSV Altensteig II

 

AK 12-13

1. ​VFL Nagold

2. TV Oberhaugstett

3. TV Feldrennach 

 

AK ab 12 offene Klasse

1. TV Feldrennach II

2. TV Feldrennach I

3. VFL Nagold I

 

AK ab 12 Leistungsklasse Kür

1. TSV Altensteig I

2. TSV Altensteig II

weitere News

Keine Nachrichten verfügbar.